You are currently viewing Andere DNS-Server in der Fritzbox einrichten

Andere DNS-Server in der Fritzbox einrichten

DNS-Server im Internet dienen dazu, die alphanumerischen Namen von Internetservern in deren numerische IP-Adressen aufzulösen (z.B. media-techport.de in 46.30.215.91). Die FRITZ!Box nutzt zur Namensauflösung von Internetadressen die DNS-Server, die ihr vom Internetanbieter beim Verbindungsaufbau zugewiesen werden. 

Wenn Du in deinem Heimnetz andere DNS-Server verwenden möchtest, kannst du diese in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box einrichten. Ich zeige das in einem Beispiel mit meiner Fritzbox Cable 6490.

Das geht folgendermaßen:

• Logge dich auf deiner Fritzbox ein (in der Regel http://fritz.box)
• Stelle sicher, dass du die Erweiterte Ansicht aktiviert hast
• Klicke im Menü “Internet” auf “Zugangsart” (bei DSL-Boxen auf “Zugangsdaten” -> Siehe Screenshots unten)
• Klicke auf die Registerkarte “DNS-Server”
• Aktiviere die Option “Andere DNSv4-Server verwenden”
• Trage die IP-Adresse des DNSv4-Servers in das Eingabefeld “Bevorzugter DNSv4-Server” ein
• Klicke zum speichern der Einstellungen auf “Übernehmen”

Die gleiche Prozedur wiederholst du mit dem DNSv6-Server noch mal, falls du IPv6 aktiviert hast. Ich in meinem Beispiel habe IPv6 deaktiviert.

Mit Screenshots habe ich das ganze noch etwas einfacher veranschaulicht.

Danke fürs Teilen!

Patrick Asmus

Hallo, ich bin Patrick! Baujahr 1989, Gelsenkirchener im Osten Baden-Württembergs und Gründer dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.